News
Großer Erfolg für die Jugend des ASC Betra e.V.
19.12.2019
Wie jedes Jahr fanden auch in diesem Jahr kurz vor Weihnachten die Gürtelprüfungen für die Kinder und Jugendliche der Karateabteilung des ASC Betra statt.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 stellten sich 13 Prüflinge der Herausforderung die nächst höhere Gürtelstufe zu erlangen. In diesem Fall für die Neulinge den Rang zum 9.Kyu und die schon etwas Fortgeschritteneren zum 8. (Gelbgurt) und 7.Kyu (Orangegurt).
Hierbei wurde in 3 Kategorien geprüft. Grundschule, Kata (Abfolge von unterschiedlichen Techniken) und Kumite (Partnerübung) dem Schwierigkeitsgrad entsprechend.
Am Ende haben alle ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Stefan Kahlert, der die Prüfung abgenommen hat, war erfreut über das hohe Niveau. Und so konnte er den Kindern, mit einem großen Lob, ihre Urkunden und die neuen Gürtel überreichen.
Die Trainerinnen Anja Gaiser und Marianna Lajko freuen sich über die Motivation und den Erfolg ihre Schützlinge und sind sichtlich stolz auf sie.
Die Prüfung zum 9.Kyu (weißer Gürtel) haben bestanden: Nejla Weil, Lana Weil, Leana Zimmermann und Jasmin Weitkunat.
Die Prüfung zum 8.Kyu (gelber Gürtel) haben bestanden:
Elias Dorner, Johanna Vogt, Mats Hinger, Jan Wolf, Daniel Adiarte, Sinja Baron und Sandra Adiarte.
Die Prüfung zu 7.Kyu (oranger Gürtel) haben bestanden: Ariane Vukelic und Emma Phillip.
Herzlichen Glückwunsch
Damian Franz Eintrag im Goldenen Buch der Stadt Horb
27.11.2019
Heute durfte sich Damian Franz von der Karate Abteilung des ASC Betra eV. im Goldenen Buch der Stadt Horb eintragen! Eine große Ehre für die tollen Leistungen bei der JKA Europameisterschaft in Kadan im Frühling diesen Jahres!
Drei Lea Vögele ist Südwestdeutsche Meisterin 2019, Aaron Müller Doppel-Vizemeister
07.07.2019
Betra/Iffezheim. Gold, Silber und Bronze für Betras Nachwuchskarateka
Am vergangenen Wochenende fanden im badischen Iffezheim die Südwestdeutschen Karate Meisterschaften des DJKB (Deutscher JKA Karate Bund) statt. Für den ASC Betra starteten die Dettingerin Lea Vögele sowie der Isenburger Aaron Müller. Lea Müller wurde Südwestdeutsche Meisterin in Kumite und erreichte Platz 3 in Kata, Aaron Müller wurde Vizemeister in Kata und Kumite!
Damian Franz ist Vize-Europameister
26.05.2019
Auf der JKA Europameisterschaft im tschechischen Kadań erkämpfte sich unser Vereinsmitglied Damian Franz den Titel die Vize-Europameisters im Kumite Einzel und wurde im Kumite Team Wettbewerb 3.!Herzlichen Glückwunsch an Damian Franz!!
Aaron Müller ist Deutscher Jugendmeister in Kata
16.03.2019
Top News für den ASC! Bei der Deutschen Meisterschaft in Bochum erreichte Aaron Müller den Titel des Deutschen Meisters in Kata!
Damian Franz wurde in Bochum von Nationaltrainer Markus Rues zur Europameisterschaft in Tschechien Ende Mai nominiert!
Betra feiert Mitteldeutschen Vizemeister
16.03.2019
Letztes Wochenende reisten Aaron Müller und Damian Franz vom ASC Betra auf die Mitteldeutschen Meisterschaften des Deutschen JKA Karate Bundes nach Dieburg in Hessen.
Damian Franz als Titelverteidiger startete aufgrund seiner Graduierung in einer höheren Gruppe als im Vorjahr. Der frisch gebackene Kaderathlet konnte seine Form leider nicht abrufen und verpasste in den Disziplinen Kata und Kumite den Einzug ins Finale. Besser lief es für Aaron Müller aus Isenburg. Der junge Karateka bestritt sein zweites Turnier überhaupt. Noch etwas nervös zeigte er im Kumite Unsicherheiten und schied im Viertelfinale aus.
Deutlich besser lief es für ihn in Kata (Formenlauf). Hier erreichte er das Finale der besten vier. Konzentriert führte er seine Finalkata, Heian Sandan, vor, erreichte damit den zweiten Platz und ist seither Mitteldeutscher Vize-Meister.
Unsere Kids bestehen ihre jeweilige Prüfung
30.01.2019
Damian Franz erhält Einladung ins Nationalteam des DJKB!
18.11.2018
Nach seinem 3. Platz beim diesjährigen JKA Cup erhielt unser Mitglied Damian Franz vom Bundestrainer die Einladung ins Nationalteam des DJKB!
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg wünscht das Karate Dojo Ichibyosi Betra
Betras Karateka überzeugen bei südwestdeutschen Meisterschaft
07.07.2018
Tamm/Betra. Bei der südwestdeutschen Meisterschaft des DJKB erkämpfen sich Max Vögele und Damian Franz Gold. Stefan Kahlert erreicht Platz 3.
Neuer Danträger in Betra
24.06.2018
Gestern stellte sich unser Mitglied Bernhard der Prüfung zum Shodan (erste Schwarzgurtstufe). Unter den strengen Augen von Hideo Ochi (Vorsitzender der JKA Europa) bestand Bernhard den lange ersehnten Schwarzgurt! Herzlichen Glückwunsch
Zweimal Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft in Bochum 2018!
05.06.2018
Damian Franz und Max Vögele gewannen jeweils in der Disziplin Kumite die Bronzemedaille in ihrer Altersgruppe
Herzlichen Glückwunsch
Erfolge auf der Mitteldeutschen Meisterschaft in Viernheim
04.03.2018
Max Vögele erreicht den Vizetitel in der Disziplin Kumite (Kampf) und wird Mitteldeutscher Meister in Kata (Formenlauf).
Damian Franz erreicht den Vizetitel in Kata und wird Mitteldeutscher Meister in Kumite!
Severin und ich erreichen im Kumite-Team Wettbewerb den dritten Platz.
Severin Maier erreicht den 3. Platz auf dem JKA Cup in Bottrop!
12.11.2017
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Kyuträger!
05.11.2017
Anja Gaiser und Marianna Lajkó haben gestern den 2. Kyu bestanden. Silke Franz hat den 5. kyu bestanden
Zwei Süddeutsche-Vizemeister kommen aus Betra
25.10.2017
Am letzten Wochenende fanden im bayrischen Immenstadt die Süddeutschen Meisterschaften im DJKB Karate statt. Mit von der Partie waren sechs Starter des ASC Betra e.V. Es waren Severin Maier, der Ü18 startete, sowie Damian Franz, Max Vögele, Vivien Stehle, Romy Wehle und Julia Wagner die jeweils in der Gruppe der 12-13 jährigen an den Start gingen.
Im Kata Wettbewerb (Formen) der Mädchen konnte sich Vivien Stehle bis ins Finale der besten Vier vorkämpfen. Hier musste sie sich aber leider mit dem vierten Platz zufrieden geben. Bei den Jungs lief es hier besser. Damian Franz und Max Vögele zogen sicher ins Finale der besten Vier ein. In einem engen Kampf um die Podiumsplätze waren beide Betraer mit 24,4 Punkten gleich gut, sodass die Zwischenwertung entscheiden musste. Hier konnte Max Vögele mit 0,1 Punkten den Kampf um die Silbermedaille für sich entscheiden. Damian Franz freute sich über die Bronzemedaille.
Im Kata Team Wettbewerb der Mädchen konnte sich die Betraer Mädels auf den sechsten Platz vorkämpfen.
Bei den Erwachsenen zeigte Severin Maier in der Kata Vorrunde eine solide Leistung, konnte diese aber nicht mit in das Finale nehmen und wurde dort Vierter. Besser lief es für ihn im Kumite, dem Freikampf. Hier konnte er sich in mehreren, teilweise sehr harten Kämpfen bis ins Finale durchkämpfen und errang schließlich Platz 2.
Stefan Kahlert, Vorstand des ASC Betra und Trainer der Karateabteilung ist absolut zufrieden. „Wenn ich denke, dass wir mit 6 Startern angetreten sind und sehe wie hoch das Niveau hier ist, so haben wir in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet! Das zeigt sich auch zuletzt, als Severin Maier, Damian Franz und Max Vögele in den Landesstützpunkt gerufen wurden.“
Sieger im Vergleichskampf gegen Villingen mit 17:8!
14.10.2017
Vielen Dank an Euch liebe Kinder! Ihr habt toll gekämpft! Da kann man stolz sein!
Besonders die Mädchen haben ein großes Kämpferherz bewiesen!
Danke und weiter so!!
Oss
Drei Vereinsmitglieder im Landeskader!
23.09.2017
Die drei Mitglieder unseres Vereins, Severin Maier, Damian Franz und Max Vögele waren heute auf der Sichtung zum Landeskader. Alle wurden wieder eingeladen! Ein Grund zum Feiern!
Neuer Danträger im Dojo
08.07.2017
Nach 8 Jahren Karate legte Severin Maier die Prüfung zum 1. Dan in München ab!
Riesen Erfolg für Betra beim Neckar Cup in Oberndorf!
21.11.2015
Damian Franz siegt in Kata, Fabian Bauer wird zweiter in Kumite. Severin Maier erringt Platz 2 in Kata und Kumite, Bernhard 2. Platz in Kata und Platz 3 in Kumite und Stefan Kahlert Platz 3 in Kata und Platz 1 in Kumite!
Prüflinge bestehen Gürtelprüfung. Glückwünsche an Sven, Silke, Katja und Peter
07.11.2015
Erfolg bei der Süddeutschen Meisterschaft in Tamm!
25.10.2015
Severin Maier erreicht den 3. Platz im Kumite, das Kumite Team (Kahlert, Stumpp und Maier) werden ebenfalls Dritter!
Internationales Flair in Betra
Drei Mitglieder der DJKB Nationalmannschaft zu Gast in Betra.
Die 5-fachen Europameister in der Disziplin Kata-Team besuchen am 25.05.2013 die Betraer Karateabteilung in um einen Lehrgang anzubieten. Emanuele Bisceglie (Frankfurt), Giovanni Macchitella (Frankfurt) und Davor Vranjes (Köln) bilden seit Jahren das erfolgreichste Kata-Team innerhalb der europäischen Sektion des Weltverbandes Japan-Karate-Association.
Die Kata selbst stellt einen Kampf gegen verschiedene, imaginäre Gegner dar. Einige Kata haben einen mehrere Jahrhunderte alten Ursprung. Beim Katawettbewerb wird großer Wert auf die exakte Ausführung der vorgegebenen Techniken gelegt, ähnlich wie beim Eiskunstlauf. In der Wettkampfdisziplin „Kata Team" müssen die drei Teilnehmer eine Kata zusätzlich zur exakten Ausführung auch noch gleichzeitig und absolut synchron darstellen. Eine Performance, welche die drei Nationalmannschaftsmitglieder perfektioniert haben. Schließlich sind sie seit Jahren „die" Adresse auf europäischem Parkett. Insgesamt fünf Mal konnten sie den Titel des Europameisters für sich entscheiden, sooft wie noch kein Team in Europa zuvor.
Ihren letzten Erfolg feierten sie erst am 20. April 2013 in Konstanz, als sie abermals Europameister wurden.
„Frisch vom Parkett zu uns auf den Lehrgang. Das ist Karate auf internationalem Niveau, das seinesgleichen sucht.", beschreibt der Abteilungsleiter der Karatesparte des TuS Betra, Stefan Kahlert, das Event.
„Wir haben die Teilnehmer je nach Graduierung in Unter- und Oberstufe aufgeteilt und jede Stufe wird am Samstag 3 Trainingseinheiten absolvieren können. Man kann auf diese Weise bei jedem der taltentierten Wettkämpfer trainieren.", fügt er hinzu.
Die Trainingszeiten für die Unterstufe im Einzelnen:
11:00 -12:15 Uhr, 13:30 – 14:45 Uhr und 16:00 – 17:15 Uhr.
Die Oberstufe trainiert zu folgenden Zeiten:
12:15 – 13:30 Uhr, 14:45 – 16:00 Uhr und 17:15 – 18:30 Uhr.
Von 18:30-19:00 Uhr findet ein Erfahrungsaustausch bzw. Fragerunde statt. Interessierte können jederzeit vorbeikommen und zuschauen. Karateka aller Stilrichtungen oder Verbände können für 30 Euro am Lehrgang teilnehmen. Für Verpflegung ist gesorgt. Weitere Infos erhalten Sie von Abteilungsleiter Stefan Kahlert unter 0172/3430497 oder über unseren Terminkalender.
Betra feiert erste "eigene“ Schwarzgurte
Vor sechseinhalb Jahren eröffnete die Karateabteilung in Betra ihre Pforten. Jennifer Moritz-Donath und Carolin Hötzel waren von Beginn an Mitglieder der Abteilung und traten schon recht früh durch ihren Ehrgeiz und Trainingswillen in Erscheinung. Neben dreiwöchentlichem Training nahmen beide an vielen zusätzlichen Lehrgängen teil. Darüber hinaus war es für beide ein Muss jedes Jahr in die Tschechische Republik zu einem einwöchigen Lehrgang zu reisen, an dem Japans Trainerelite ein Stelldichein gab.
Besonders im letzten Jahr wurden die Trainingseinheiten intensiver, das zusätzliche Fitnesstraining wurde erhöht – alles aus einem Grund: Am letzten Wochenende standen im bayrischen Kulmbach Danprüfungen an und Jennifer und Carolin hatten sich angemeldet.
Prüfer war kein geringerer als der Hauptverantwortliche der JKA Europe, Chiefinstructor Hideo Ochi. Hideo Ochi, selbst Japaner und lange Jahre deutscher Bundestrainer ist mittlerweile Inhaber des 8. Dan und wurde 1997 zum Chiefinstructor for JKA Europe ernannt, im selben Jahr erhielt er übrigens das Bundesverdienstkreuz. Kein gewöhnlicher Prüfer also und umso mehr Training und Vorbereitung bedeutete es für die beiden Betraer Kämpferinnen – schließlich wollten sie die Prüfung nicht nur irgendwie bestehen, sondern sehr gut abschneiden.
Nachdem in Kulmbach zwei Trainingseinheiten á 90 Minuten abgelegt worden waren, hieß es für beide nochmal richtig Gas geben, denn direkt im Anschluss an die letzte Einheit folgte die Prüfung. Insgesamt 20 Prüflinge waren aus dem gesamten Bundesgebiet angereist, ein Prüfling kam sogar aus Herford den weiten Weg nach Kulmbach um sich die Prüfung von Hideo Ochi abnehmen zu lassen. Geprüft wurden alle drei Elemte des modernen Karate: Einzeltechniken und Kombinationen (Kihon), Kampfübungen (Kumite) und Formen (Kata). Nach circa einer halben Stunde hatten beide Damen die schweißtreibende Prüfung hinter sich gebracht. Nachdem alle Prüflinge ihr Können zum Besten gegeben hatten, wurden die Urkunden an diejenigen verteilt, die unter den Augen des Prüfers den Leistungsanforderungen des ersten Dans gerecht worden waren. Zur Freude und Stolz des Trainers Stefan Kahlert, nahmen Carolin und Jennifer ihre Urkunden entgegen. Voller Aufregung legten beide danach ihren schwarzen Gürtel an. „Ein sehr ungewöhnlicher Anblick, nach der langen Zeit als Farbgurt“ bemerkten beide.
Für Stefan Kahlert sind es die ersten „eigenen“ Schwarzgurte, für deren Ausbildung er verantwortlich war. „Für unsere Abteilung ein absoluter Zugewinn, für mich eine wunderschöne Erfahrung jemand solange und erfolgreich auf dem Weg zum Schwarzgurt begleitet zu haben.“, kommentiert er.